Halloween - Montag 31.10.2016 20.oo Uhr
Bukowskis letzter Schnitt
Stories und Gedichte mit Musik
Blues-Spende zur Halbzeit im Advent
Doc Knotz, Keili Keilhofer und Patrick Wirschnitzer in der „Kapuziner-Klause“
Advent-Halbzeit und damit Zeit, den Glühwein auf den Weihnachtsmärkten mit einem starken Schuss Blues zu würzen. Auch für einen guten Zweck:
Der Netto-Erlös ist für die Weihnachtsaktion der Marktgemeinde und den Niedrigseilgarten der Schule in Kirchröttenbach.
Die drei Schwergewichte der fränkischen Blues-Jazz Szene Doc Knotz, Keili Keilhofer und Patrick Wirschnitzer erkunden seit nunmehr sieben Jahren gemeinsame musikalische Wege. Die erdig melancholisch-romantische Stimme und stampfende Rhytmus-gitarre des Doc Knotz geht mit der virtuos psychedelischen Sologitarre des Keili Keilhofer eine spannende Symbiose ein. Sie zerlegen die Stücke, ja sie sezieren sie, um sie zum Schlussakkord wieder zusammenzufügen. Getragen wird diese Reise vom Ausnahme-Schlagwerker Patrick Wirschnitzer mit Dynamik und Einfühlungsvermögen. Eigenkompositionen stehen neben Roots-Blues-Traditionals, Rock´n´Roll neben Singer-Songwriter-Folk. Es gibt keine Scheu vor Ausflügen in Reggae- oder Country-Gefilde und auch den Rolling Stones wird „Genugtuung“ verschafft. Dazu kommt jene Lockerheit, die nur gereifte Blueser haben können und den dreien eine authentische Bühnenpräsenz verleiht.
Eintritt 12 €; Reservierungen unter info@kroder.de empfohlen.
Freitag, 12. Mai 2017 20:00 Uhr Eintritt: 9.- € info@kroder.de
Johnny Brzank am Keyboard, Günter Hollering am Cajon und Axel Scherm an der Gitarre und dem Gesangsmikrofon huldigen dem Großmeister gesungener Melancholie Sven Regener und dessen Altherrenkapelle Element of Crime. Lieder vom Mittelpunkt der Welt halt.
Wem das alles nichts sagt, mag die Ohren etwas weiter aufsperren und sich an Liedtexten aus ihrer CD Die Meldungen im Einzelnen erfreuen, abseits von Ole, Ole, Ole und Hölle, Hölle, Hölle.
http://www.element-of-time.de
Freitag, 26. Mai 2017 20:00 Uhr Eintritt: 12.- € info@kroder.de
Im zweiten Teil des Abends beweisen Jack und seine Komplizen, dass sie auch anders können. Dann werfen sie nämlich ihre jahrzehntelange Bühnenerfahrung als „Rock’n Blueser“ aus zig Auftritten pro Jahr in die Waagschale – mit vielen fetzigen Nummern aus der Zeit der großen alten Bands, halbakustisch, um sich den Gegebenheiten der „Klause“ anzupassen.
So bietet der Konzertabend die einmalige Gelegenheit den „French Way of Blues“ in zwei sehr unterschiedlichen Facetten kennenzulernen. Wer auf den Geschmack kommen will: Bei YOU TUBE gibt es etliche Titel zum Einstimmen.
Am Freitag, 26.05.2017 um 20.00 Uhr in der Kapuzinerklause in Schnaittach.
Eintritt 12 €. Reservierungen unter info@kroder.de
Paris, Schnaittach - aus Frankreich ins Frankenland
„Stinger Power Band“ zu Gast in der Kapuzinerklause
Sie kommen aus dem Umland von Paris in die Kapuzinerklause in Schnaittach – Jack F. und die Stinger Power Band, und sie bringen jede Menge Musik mit.
Unterstützt von seiner Gruppe STINGER (Bruno Manzini/Bass und Gesang sowie Benoist Le Marchand/Schlagzeug und Gesang) präsentiert Jack F. ein akustisches Set, das Anleihen aus Folk, Blues und Jazz nimmt, singt von Liebe und Rebellion, mal zärtlich, mal ironisch, mal doppelbödig, immer unterhaltsam. Zu jedem Titel gibt es eine kurze deutschsprachige Einführung, um sich dann von Jacks Stimme und dem Spiel der Band verzaubern zu lassen.
Element of Time sind wild entschlossen, das weite Feld ums Liedgut mit deutschen Texten nicht kampflos den Schlagerfuzzis, Musikantenstadeln, Skihüttenschunklern und Xavier Naidoo zu überlassen.
Nicht schwer zu erraten, an welcher Musikrichtung sich die in schlanker Trio-Besetzung präsentierende Combo orientiert.
Humor ist, wenn man trotzdem lacht.
Bukowski. Poet aus der Gosse, Schreiber mit Schmuddel-Image, Kultfigur in den 60er, 70er Jahren. Einer, der polarisiert. Einer, der fasziniert. Für ein letztes Glas, einen letzten Schnitt steht er wieder auf, wenn Erzähler Holger Trautmann und der Sprechchansonnier Michael Lösel Platz nehmen. Während der Wirt die letzten Bestellungen annimmt, spielen die beiden auf, finden warme Worte und lässige Akkorde zur Sperrstunde.
Jetzt, am Ende des Abends, versammeln sich noch einmal alle am Tresen: Säufer, Huren, Spieler – die Antihelden, die die Welt des Charles Bukowski bevölkern.
Darunter: Gedichte, die den alltäglichen wie den besonderen Irrsinn beschreiben, aber auch zärtliche, von kurz berockten Traumfrauen, mit Goldzahn und Laufmasche im Strumpf und Stories von Gewalt und Verzweiflung, die am Schluss durch ihren trockenen Humor versöhnen.
Lösel und Trautmann kreieren den Soundtrack zu den Texten des dirty old Man – schlicht, eindringlich, nachdenklich, lebensbejahend. Humor ist, wenn man trotzdem lacht.
Rückblick
Kleinkunstbühne
Mietmichkneipe
Ferienwohnung
Kontakt:
Konrad Kroder
Marktplatz 8
91220 Schnaittach
Reservierung:
info@kroder.de
Tel:
015252706346